Bei der Echokardiographie handelt es sich um die Ultraschalluntersuchung des Herzens. Sie erlaubt eine detaillierte Darstellung der Struktur und Funktion des Herzens. Sie ist geeignet um den Herzmuskel, die Herzgröße und die Herzklappen zu beurteilen. Sie wird z.B. angewendet bei Verdacht auf eine Herzschwäche, auf einen durchgemachten Herzinfarkt oder auf einen Herzklappenfehler.
Der Schweregrad einer zugrunde liegenden Erkrankung kann dabei häufig exakt bestimmt werden, was eine unmittelbare Konsequenz auf das weitere Vorgehen hat.
Die Messergebnisse und Bilder werden regelhaft aufgezeichnet, so dass eine Verlaufsbeurteilung auch über Jahre möglich ist.